Full Speed Device, der Helfer für mehr Explosivkraft

Das Full Speed Device eignet sich für den Einsatz bei Übungen mit aufsteigender Kraftkurve wie bei Kniebeugen oder Bankdrücken. Dabei kann man speziell die Explosivkraft (und dabei die Beschleunigung) damit trainieren.

Das Full Speed Device verändert die Widerstandskurve, da auf einmal relativ viel Gewicht hinzugefügt wird, durch das abheben des Tools vom Boden. So wird ein gewisser Winkel der Übung aprupt überladen.

Dies eignet sich für Spielsportarten wie Eishockey, Rugby, American Football, Fussball, Lacrosse, aber auch Kugelstossen, Speerwurf, Sprungdiszplinen etc. Dabei wichtig zu wissen ist, dass das Full Speed Device vor allem in Transformationsphasen vermehrt zum Einsatz kommt, um bereits vorhandene Qualitäten umzusetzen. So ist zum Beispiel die Maximalkraft Grundlage für die Explosivkraft. Aufgrund dessen ist das Tool eher für fortgeschrittene Trainierende sinnvoll, welche bereits mehrer Zyklen von gängigem Explosivkrafttraining wie Sprüngen, Squat Jumps, Grundübungen mit Bändern etc. absolviert haben.

Im Personal Training kann dass Tool als Variation eingesetzt werden, oder bei Sticking Point Defiziten.

Ein mögliches Training mit dem Full Speed Device kann folgendermassen aussehen:

A1 Squats mit Full Speed Device, 4x5, 30X0, 30s

A2 Squat Jumps mit Reset, 4x3, - , 180s

Im Bild zu sehen ist CoSaH Kunde Christoph Tschui bei einem MNTS Seminar in der tiefen Position bei Front Squats mit dem Full Speed Device.

Stay strong...


Continuum Training AG - Powered by MN Training Systems

Continuum Strength and Health AG
Powered by MN Training Systems
Hunnenweg 6, 1. OG
4500 Solothurn
und
Winznauerstrasse 101
4632 Trimbach bei Olten

marius@continuum-strength.ch

Continuum Training AG - Powered by MN Training Systems

© 2023 Continuum Strength and Health AG | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | FAQ | AGB's