Einhändige Farmer Deadlifts für Rumpfstabilität

Der Rumpf sollte nach einer initialen Konditionierungsphase mit eher (aber nicht ausschliesslich) statischer/isometrischer Haltearbeit, irgendwann auch dynamisch mit Beugung, Rotation, Seitbeugung etc. und später integriert in komplexeren Übungen trainiert werden (z. B. Front Squats sind eine gute Rumpfübung oder dynamische Bewegungen wie Medizinball Übungen).

Grundsätzlich sind Planks und ähnliche statische Übungen, eine tolle Sache, sind aber mit der Zeit wenig effektiv oder effizient um den Rumpf wirklich zu beanspruchen. Auch Kinder und Jugendliche in Sportvereinen brauchen nach einer initialen Konditionierungsphase neue Progressionen für den Rumpf. Mit verschiedenen Isolationsübungen können dann mehr Bewegungsmuster integriert werden. Level 3 Übungen sind dann integrierte Übungen, wie hier der einhändige Farmer Deadlift, aber auch ganz normale Kniebeugen und Klimmzüge als Beispiel.

Eine tolle Rumpfübung, welche die Beinachse integriert und wobei der Rumpf aktiv ausgleichend arbeiten muss, wo auch mit entsprechend höheren Intensitäten gearbeitet werden kann, ist der einhändige Farmers Deadlift, hier ausgeführt von CoSaH Coach Martina, als Zusatzübung zu ihrem Beinprogramm als C Serie.

Stay strong...


Continuum Training AG - Powered by MN Training Systems

Continuum Strength and Health AG
Powered by MN Training Systems
Hunnenweg 6, 1. OG
4500 Solothurn
und
Winznauerstrasse 101
4632 Trimbach bei Olten

marius@continuum-strength.ch

Continuum Training AG - Powered by MN Training Systems

© 2023 Continuum Strength and Health AG | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | FAQ | AGB's