Die Vorteile der tiefen Kniebeuge

Die Tiefe Kniebeuge, korrekt ausgeführt und individuell angepasst:

- trainiert die Gelenke (Knie und Hüfte) über den vollen Bewegungsumfang, was essentiell ist um den Knorpel aufzubauen, Sehnen und Bänder zu stärken, und die gelenksschützende Muskulatur sauber aufzutrainieren.

- trainiert die Muskeln unten in der gedehnten Position, je mehr Stretch desto mehr Muskelaktivität und -rekrutierung, desto mehr mechanischer Schaden, desto mehr Muskelaufbau.

- hat einen Übertrag auf die Kniebeuge mit weniger Bewegungsumfang (aka halbe Kniebeuge), umgekehrt ist dies nicht der Fall.

- hat einen Übertrag auf die athletische Position, heisst auf Sprünge, laterale Bewegungen, einbeinige Sprünge etc. und ist, wenn trainiert im relativ Kraft Bereich, Grundlage für alle anderen Kraftqualitäten.

- die tiefe Kniebeuge trainiert die Hüft und speziell die Gesässmuskulatur viel besser. So werden mehr Adduktoren, kleiner, mittlerer und grosser Gesässmuskel und auch der Hüftbeuger miteinbezogen und trainiert.

Weiter:
- eine hohe (oder halbe) Kniebeuge ist nicht falsch, kann man in einer Transformationsphase durchführen, am besten von Pins, ist aber oft nicht nötig. - zu früh eingesetzt oder falsch ausgeführt kann die hohe Kniebeuge kontraproduktiv sein oder sogar zu Verletzungen führen.

- Powerlifting Tiefe ist eine anderes Thema und muss sportspezifisch angepasst werden.

Stay strong...


Continuum Training AG - Powered by MN Training Systems

Continuum Strength and Health AG
Powered by MN Training Systems
Hunnenweg 6, 1. OG
4500 Solothurn
und
Winznauerstrasse 101
4632 Trimbach bei Olten

marius@continuum-strength.ch

Continuum Training AG - Powered by MN Training Systems

© 2023 Continuum Strength and Health AG | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | FAQ | AGB's